Nach den Mittelgebirgen überwiegt heute eine romantische, geschützte
Auenlandschaft - die Mittelweser. Weit blicken wir über das flache Land
mit Wiesen, schwarz-weiß gefleckten Kühen, vereinzelten Bauernhöfen und
zahlreichen Windmühlen. Bei Nienburg denken viele Norddeutsche sofort an Spargel, denn die
Region an der Mittelweser ist eines der bekanntesten Anbaugebiete. Von der Bedeutung Nienburgs im Mittelalter zeugt die malerische Altstadt
mit viel Fachwerk. Sie ist mit wenigen Ausnahmen komplett erhalten. Das
Rathaus aus dem 14. Jahrhundert gehört zu den ältesten Gebäuden. Gleich daneben liegt der Kirchplatz mit der Pfarrkirche St. Martin. Ihr 72 Meter hoher Turm ist das Wahrzeichen der Stadt.
 |
Bei der herrlichen Sonne braucht es eine Sonnenbrille
|
 |
Wasserstraßenkreuz bei Minden. Der Mittellandkanal überquert die Weser.
|
 |
Windmühle bei Petershagen
|
 |
Historisches Rathaus in Nienburg
|
 |
Turm der Pfarrkirche St. Martin
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen